Heute mit Trips und Ticks von Vince. Malt alle Penner bunt an und lasst die Revierkämpfe beginnen. Ein Dach überm Kopf, ist noch lange kein Dach überm Kopf.
Die Zukunft Deutschlands ist in Gefahr - Wo ist der Hoffnungsschimmer, wer hat den Plan? Verschwörungstheorien, die neue Stärke der Deutschen? Wer würfelt den ersten Stein?
Spinne, Spinne, 'putt, 'putt, 'putt. Wir klären wie immer auf und danach ist niemand schlauer.
Die Ernsten 3 Fragen werden hier nicht verraten. Dafür müsst ihr in die Folge hören. Auf jeden Fall ruft Vince dringend dazu auf rote Ampeln zu überfahren.
Ansonsten geht es wie immer zusammenhanglos um Wixen und Special Events in Pornokinos. Pizza essen im Mittelalter, ein 20 Jahres-Plan.
Es ist mal wieder höchste Eisenbahn. Tel Aviv, wie der Franzose sagt.
Die Jugend ist ein Berserker, der mit brachialer Gewalt auf die naive Kindheit eindrischt.
Heute gilt Helmpflicht. Wann hört man auf ein Kind zu sein? Wenn der Weihnachtsmann einen ausraubt? Oder wenn die sexy nichtdeutsche Klassenlehrerin wegen sexuellen Missbrauchs ins Gefängnis muss? Was, wenn man mit 40 Jahren schon auf die Welt kommt? Wo sind die Wolkenfabriken hin?
Außerdem: Missheard Lyrics unserer Kindheit. Grüße gehen raus an Kurt, Bagger-Willi und Hubschrauberpilot Christopher von der Ringelgasse.
Best-Side-Story : Pizzafahrer-Phänomene aus der analogen Zeit und warum wir alle immer blöder werden.
Wir sind nicht kaputt, wir sind nur leicht defekt.
Löffelchen auf der Couch in einer der geilsten Städte der Welt. Was tun?
Wir sind nicht die Typen, die in ein Musuem gehen und sich eine Ausstellung von irgendeinem Vollidioten anschaut, der eine Collage aus Papierschnipseln gebaut hat.
Cabrio Winterbiergärten mit Bierpool-Partys für das schöne "Klingeling"-Gefühl gibt es leider (noch) nicht. Aber bald? Lauscht unserem Gourmet-Restaurant-Führer Vince.
Saarbrücken streng dich bitte Mal etwas mehr an. Bei deinen Baustellen schaffst du es ja auch. Sky is the limit.
Wir finden alle haben sie nicht mehr alle. Jeder.
Wir bringen auch wieder Kinderarbeit in die Stadt. Shopping im Kläderlade mit handgemachten Kleidern von inländischen Kindern. Gütesiegel! Wir bringen euch schnelleres Internet auf dem Fahrrad, die ins Stadtbild integrierte Wildwasserbahn und ein Jet Ski Laden.Überschwemmung durch Klimawandel als Chance sehen. Schwimmwesten und Paddel für alle Grill-Donuts.
Die aggressive Folge lässt auf jeden Fall tief in unsere depressiven Seelen blicken.
Email-Flut tut selten gut. Deshalb heute Brief-Ping-Pong mit Fragen aus der Believer-Community. Folgende Mind-Opener heute im Angebot:
Reismilch der lautlose Killer. Warum Superhelden nicht arbeiten müssen, Unsichtbare nicht am Erdmittelpunkt rumhängen. Ißt Chrispy lieber Hunde oder Katzen? Und warum wir uns heute Nacht versuchen werden im Traum zu teleportieren. Dazu noch ein kleiner Ausflug in den Tech-Podcast für alle Smartphone-Enthusiasten.
Wir stopfen euer Sommerloch. Klingt pervers, wäre es auch. Aber wir sehen die Dinge aus Handwerkersicht und meinen damit die neuesten, brisanten Stories, die wir als das "Time-Magazine" der Verschwörungstheorien für euch parat haben. Isso. Wohin verdammt verschwinden alle Ü40 Punker? Wer ist dieser Toni von der Milchshake-Mafia? Also gebt euch die längste Einleitung von Vince, seit es Milchshakes gibt, vergesst mit uns den Sommer der Vitamnin-D Tabletten und feier mit uns und allen Obdachlosen Ramba Zamba bis zum ersten Weihnachtsmarkt-Glühwein Ende September. Unser Motto lautet wie immer "Füß' gebroch Sommerloch!"
Wir sind nicht wie die da oben. Wir kümmern uns noch, auch und insbesondere, um die kleinen Leute. Viele wollen nicht arbeiten, aber trotzdem reich sein. Unmöglich? Nicht mit uns. Wir haben uns für euch in der finanziellen Ruin gestürzt, um zu beweisen: es geht! Und zwar super easy. Ihr braucht dafür lediglich einen Trenchcoat und Verhütungsmittel. Am Ende wisst ihr nicht mehr wohin mit dem ganzen Geld. Klingt verrückt. Ja-ha, genau Bruder.
Niemand kann etwas gegen die einfachsten Naturgesetze sagen oder machen. Wer raucht stinkt. Wer Angry Birds spielt, kackt zumeist grade. Und spanische Frauentoiletten vereinen beides in einer perfiden Art und Weise. Wer jetzt noch die Paper-Marke Muskote kennt, für den werden hier offene Geheimnisse ausgeplaudert. Vielen Dank, Kleiderschrank! LINK ZUR FOLGE
Ein Mann ein Wort! Zwei Männer 2 Worte? Dann wäre das eine sehr kurze Folge. Deshalb haben wir genau 3410 Worte in diese Episode gesteckt. Wenn ihr schon immer mal wissen wolltet, was die 3 Worte im Titel verbindet, werdet ihr überrascht sein. LINK ZUR FOLGE
Hasst ihr es auch wenn man euch zwingt ein bisschen Kopfrechnen für zwischendurch zu betreiben? Dann kennt ihr Pfand und ja, diesen gibt es nur damit die da oben was zu lachen haben. Außerdem, warum ist es ohne die korrekte ethnische Abstammung unmöglich einen burrito zu falten und wie werde ich Diplomat damit ich überall parken darf? Die Antworten auf diese Fragen sowie den Life Hack schlecht hin wie man den Pfand ausschlawenzelt erfahrt ihr in dieser Episode. LINK ZUR FOLGE
Eine größere Geschirrspülmaschine löst nicht alle Probleme, doch jeder kann es schaffen. Nach der langen Regenpause präsentieren wir euch den kugel- und inflationssicheren Step-by-Step Guide für eure persönliche Milliardengeschäftsidee. Und als könnte man die Welt nicht noch besser machen, zeigen wir allen die ständig Angst haben vergewaltigt zu werden, einen Ausweg aus ihrer Phobie. Die neue Welt(raum)Ordnung kommt sicher. Investiert besser heute schon in die Zukunft von Morgen, dann verpasst ihr auch nicht den Start ins Weltraumzeitalter. Wir Zinken heute schon die Karten und erklären euch, wie ihr euch gut positionieren könnt. LINK ZUR FOLGE
Bei allem Respekt, das Land der Schilder braucht ein neues Aushängeschild. Deshalb stürmen wir, pünktlich wie die deutsche Bahn und mit der Esthetik eines fliegenden Zwerges auf einem Dartpfeil, das Feld und klären in bierernster Manier, wie immer die entscheidenden Fragen der heutigen Zeit. Tradition Endstation? Wir brauchen neue Traditionen.
Und: Was macht man mit den 3,14 Daumen, die beim Pi mal Daumen als Ergebnis rauskommen? Außerdem brandaktuelles zum neuen Trend: Glücksbratwurstkekse
In Teil 2 klären wir die große "Flatearth" Frage, d.h. wie ist die ursprünglich Flache Erde rund geworden?
Außerdem entlarven wir eine der größten Verschwörungen der Menschheitsgeschichte - den Röntgenbild-Generator. Wir gehen mal wieder D'accord, dass Chamäleon-Stahl die Ressource der Zukunft ist und erklären euch warum man grundsätzlich immer die Augen offen haben sollte. Auch und vor allem nachts.
Die erste Doppelfolge unseres Lebens.
Wir, eure Endorphin-Produzenten, beantworten wie immer die richtig wichtigen Themen, in Teil 1 z.B.: Sind Faxgeräte das Geheimrezept für die Klimawende?
Wie kann ich mein eigenes Satelliten-Netz aufbauen? Wieso sind Bären Postboten aus Leidenschaft? Welches Element im Periodensystem geht eine stabile Verbindung mit Nutella ein?
Uns ist aufgefallen, dass Chinesen anders sind als wir. Die wichtigen Fragen klären wir in dieser aalglatten Folge von Glaub mir:
Warum haben Chinesen angst vor Tauben? Wieso machen Chinesen keine Selfies? Nutzen Chinesen Face-ID? Wieso haben Chinesen nie Steine im Sack?
Nebenbei gibt es noch News von Kevin und wir klären auf wieso alle (wirklich alle) Engländer so hässlich sind.
Ich Du Er Sie Es Divers und verwirrt. Auch in unserem Studio hat uns die Debatte erreicht und für eine paar interessante Denkansätze gesorgt. Sind wir die Normalen? Darf man das überhaupt noch sagen? Wer oder was ist denn normal?
Will dein Klon dich töten um deinen Platz einzunehmen und würde ein waschechter Feminist eine Frau schlagen?
Die erste Folge nach der Sommerpause und dem Umzug in unser neues Studio in der Saarbrücker City.
Wir öffnen euch heute die Augen zum Thema real existierender Superhelden-Fähigkeiten. Welche gibt es, wer hat sie und wie lange dauert die Ausbildung eigentlich? Wo werden diese Fähigkeiten im Alltag genutzt und, das Allerwichtigste, welche Zukunftsmodelle gibt es?
Früher war alles besser!? Wir alle kennen diese Aussage. Die Gummistiefel sind aus Holz und das Sixpack Bier hat noch 7 Flaschen, die goldenen alten Zeiten.
Aber ist dem so? War früher wirklich alles besser? Wann fängt früher eigentlich an? In dieser Episode fahren wir mit dieser Frage auf den Prüfstand und nehmen sie Stück für Stück mit einem 13er Spreizkolben auseinander.
Dabei definieren Vince und Chrispy Beginn und Untergang der Menschheitsgeschichte neu und gewähren einen Blick in die Zukunft mit der Lösung aller Probleme. Glaub mir!
Link zu unserem preisgekrönten Filmprojekt: "Wer andern eine Grube gräbt, sollte nicht mit Steinen werfen"
SPOTIFY LINK ZUR FOLGE
Die erste Folge nach dem Umzug in unser neues Studio steht bereit. Wir öffnen euch heute die Augen zum Thema Weihnachtsmänner. Wer sind sie, wer von den beiden ist stärker, wo kommen sie her und was wollen sie? Wie hieb- und stichfest sind eigentlich Wichtel-Verträge am Nordpol? Dabei gehen wir richtig tief in die Thematik und lüften mal wieder ein großes Geheimnis unserer heutigen Zeit, ab wann man beim Weihnachtsmann auf die "Nicht brav" Liste kommt. SPOTIFY LINK ZUR FOLGE
Die Pilotfolge (leider mit Pilo-Equipment) klärt alle Fragen zum Thema Mürre/Myrrhe. Längst vergessenes wird ans Tageslicht gefördert und neue Erkenntnisse werden euer Mindset zum Thema Mürre komplett verändern. SPOTIFY LINK ZUR FOLGE